Neujahrsgrüße 2025

Nun stehen wir wieder am Anfang eines neuen Jahres, bereit, unsere MSC-Geschichten weiterzuschreiben. Das neue Jahr 2025 beginnt, und mit ihm kommen frische Ziele, neue Träume und unzählige Möglichkeiten.  

Das vergangene Jahr hat uns viel Freude und herausragende Erfolge geschenkt. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und euch von Herzen für eure Mitgliedschaft und die vielen unterstützenden Einsätze danken. Denn ohne eure Hilfe als ehrenamtliche Trainer, unterstützenden Eltern bei Trainingslagern und Regatten sowie allen Obleuten für das Gelingen der Segelgruppen und des Clublebens wären viele der wunderbaren Erfolge und Erlebnisse, die wir letztes Jahr feiern durften, nicht möglich gewesen.  

Designed von Pixabay

Hier ein kurzer Rückblick auf die Highlights des Jahres 2024: 

  • Olympia-Teilnahme: Marla Bergmann und Hanna Wille schafften es, nach einer spannenden Ausscheidungsphase, sich den Nationenstartplatz für Deutschland zu sichern, und waren die ersten Olympiateilnehmerinnen des MSC. In Marseille wurden sie von einer großen MSC-Fankurve bei sengender Hitze live angefeuert und erreichten einen beeindruckenden 6. Platz. Unser Olympiateam hat beschlossen, auch in L.A. 2028 wieder an den Start zu gehen und diesmal Gold zu holen. Wir tun alles, um sie dabei zu unterstützen! 
  • Deutscher Meistertitel in der Segelbundesliga: Mit einem furiosen Saisonstart und einer packenden Finalregatta auf dem Starnberg See sicherte sich unser Bundesliga-Team den ersten deutschen Meistertitel. Eine Meisterfeier mit Fans und Supportern im MSC-Clubhaus war der krönende Abschluss! Für 2025 hat das Team wieder viel vor! Das Ziel ist klar: Die Meisterschale soll im MSC bleiben! 
  • Erfolgreiche ILCA Masters: Unsere Damen Svenja Rieger und Alexandra Behrens kehrten zu Jahresbeginn aus Australien zurück – beide mit einem WM-Titel in ihrer Altersklasse. Ein fantastischer Auftakt! 

Auch unsere Nachwuchsseglerinnen und -segler glänzten und es purzelten weitere Titel und Erfolge zum MSC: 

  • Opti-Bereich: Theda Bruhns qualifizierte sich für die Europameisterschaft, während Annemarie Siepmann, Sarah Krupp, Paul Jeschonnek und Jacob Ottmann Bronze im Teamrace auf der IDJM gewannen. Die Hamburger Meistertitel gingen an Jacob Ottmann (Opti A) und Takeo Korte (Opti B). Was für ein Jahr 2024 für die Opti´s! 
  • 420er: Die 420er waren richtig stark unterwegs und schickten gleich fünf Teams zur Europameisterschaft! Till Bergmann & Oscar Grötzinger sicherten sich sogar einen Doppelstartplatz und düsten danach noch zur Junioren-EM. Esther Rodenhausen & Luisa Becker schafften die Quali für die ISAF Youth Worlds (das kleine Olympia), wo jede Nation nur ein Team stellen darf. Mega Leistung! 
  • 470er:  Unsere 470er Paul Porthun & Leonie Bergmann haben richtig viel trainiert, um an die Spitze der Junioren aufzuschließen. Ihre harte Arbeit hat sich ausgezahlt: Sie krönten ihre Saison in der Türkei mit einer WM U21 Bronzemedaille! Standing Ovations! 
  • Seesegler: Auch unsere Seesegler zeigten Spitzenleistungen, unter anderem mit Podiumsplätzen bei Rund Bornholm ORC I 2. Platz und ORC 3. Platz. Auch beim Vegvisir und beim Silverrudder war der MSC mit Lorenz Jensen auf seiner Rentnerbank ganz vorne mit dabei! Super Leistung! Der Andrang von MSC-Mitgliedern in die Crewmannschaften zu kommen ist groß! Hier werden wir noch viel machen und anbieten müssen! 

Das Clubleben war ebenso lebendig: Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten für die Elektrik und der Fertigstellung der Dachsanierung brachten Fortschritte für das Clubhaus. Es gab legendäre Feiern wie die große Sause, Sherry-Island Party, das The Spank Konzert und dank vieler neuer Opti-Kids sowie unglaublich engagierter ehrenamtlicher Unterstützer bleibt die Zukunft des Clubs rosig. 

Ausblick 2025

Für dieses Jahr planen wir viele neue Projekte, darunter die Anschaffung eines Busses und eines neuen Schlauchboots im Austausch von zwei älteren Booten.  

Wir möchten betonen, dass die großartige Arbeit in allen Segel-Abteilungen dank eines engagierten Teams und unserer fantastischen Trainer auf höchstem Niveau stetig weitergeht – und dass unsere Erfolge die beste Belohnung dafür sind! Mit eurer Unterstützung möchten wir auch im Jahr 2025 weiterhin sportliche und gesellschaftliche Erfolge feiern. Vielleicht wieder Gold für unsere Bundesliga Mannschaft! 

Wir wünschen euch und eurer Familie ein gesundes, erfolgreiches und erfülltes Jahr 2025! Wir freuen uns darauf, auch 2025 gemeinsam mit euch zu gestalten. 

Herzliche Grüße,  

Der Vorstand