Als am Sonntagvormittag die Jazzfans sich ihren Weg durch die Optis bahnten, die dabei waren, zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Boote aufzubauen, da konnte man einmal mehr spüren, wie großartig generationenübergreifendes Clubleben am Mühlenberg funktioniert.
Die Segelkids, die in der kalten Jahreszeit wöchentlich zusammenkommen, um ihr seglerisches Wissen um Knotenkunde, Wettfahrtregeln, Begriffe wie Luv und Lee und Backbord und Steuerbord zu erweitern, freuten sich sichtlich, endlich wieder die Pinne in die Hand nehmen zu dürfen.
Dieser Kick fürs Selbstbewusstsein, den es bedeutet, solch ein kleines Gefährt in Eigenregie zu kontrollieren zu können, zaubert immer wieder ein ganz besonderes Strahlen in die Kinderaugen.
Und dieses Strahlen so hautnah miterleben zu dürfen ist es, was TrainerInnen wie Netti und mich immer wieder motiviert, unsere Freizeit mit Euren Kindern zu verbringen.
Der Duft von Helgas guten Frikadellen war im Anschluss an die sportlichen Leistungen ganz besonders betörend und die Jazzklänge beschwingten den Abbau, mussten doch die Optis wieder zurück ganz oben ins Regal, denn im Februar muss ja alles wieder sturmflutsicher verpackt werden.
Dani Siepmann


