IDJM Opti 2025 am Starnberger See
Kurz nach Ferienbeginn reiste die MSC-Optimisten-Gruppe zur Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft am Starnberger See. Qualifiziert hatten sich Sarah, Takeo, Philipp, Matti, Kalle, Johann, Elisabeth, Mila und Clara, begleitet von ihren segelnden Geschwisterkindern.
Nach einer intensiven Vorbereitungswoche mit viel Regen, aber großer Motivation, startete das Team voller Vorfreude in die Meisterschaft. Schon vor den Fleetraces konnten die MSC-Segler bei den German Open im Teamrace glänzen: Nach einer deutlichen Leistungssteigerung gewann das Team souverän den Kampf um Platz 5 – herzlichen Glückwunsch!
Pünktlich zum Regattastart zeigte sich der Starnberger See dann von seiner besten Seite: Sonnenschein, Sommerwärme und spannende Rennen. Gleich am ersten Tag segelte Philipp auf Platz 2 und durfte am Folgetag das blaue Leibchen tragen.
Am Ende der Qualifikationsrennen traten Johann, Philipp, Takeo, Sarah und Matti in der Goldfleet an, Elisabeth und Mila in der Silberfleet sowie Kalle und Clara in der Bronzefleet. Leider flaute der Wind zum Ende hin ab, sodass am letzten Tag keine Wettfahrten mehr gesegelt werden konnten.
Die besten MSC-Ergebnisse:
- Philipp: 3. Platz in der U13-Wertung, 18. gesamt
- Johann: Platz 16 (Top-10 knapp verpasst)
- Sarah: 3. Platz Mädchenwertung, 21. gesamt
Damit standen gleich zwei MSC-Segler auf dem Podium – herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn nicht alle Erwartungen erfüllt werden konnten, haben alle ihr Bestes gegeben und beim tollen Rahmenprogramm des Bayerischen Yacht-Clubs viele Freundschaften geknüpft. Ein besonderes Highlight war der traditionelle Abschied der drei Umsteiger Kalle, Clara und Matti: mit einem Kentermarathon ging es symbolisch aus dem Opti in die nächste Bootsklasse.
Mir hat die Opti-Deutsche aus Trainersicht viel Spaß gemacht. Ich freue mich sehr über die beiden Podiumsplätze und bin zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr an diese Leistungen anknüpfen und sie sogar noch ausbauen können.
Ein großer Dank geht an die mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung vor Ort!
Svenja Rieger




