Optis auf Helgoland
HOW Anreise und 1ter Tag Nachdem in der Nacht von Freitag auf Samstag über 200 Optis und über 30 Motorboote auf der Kugelbarke (Transportschiff von Airbus) verladen wurden, ging es für die Teilnehmer am Samstag mit der
HOW Anreise und 1ter Tag Nachdem in der Nacht von Freitag auf Samstag über 200 Optis und über 30 Motorboote auf der Kugelbarke (Transportschiff von Airbus) verladen wurden, ging es für die Teilnehmer am Samstag mit der
Am 15. Juli ging es wieder nach Föhr, dieses Mal zum bereits 7. Föhrer Piraten Cup. Wie ja mittlerweile alle wissen ist der Föhrer Piraten-Cup eine Kooperation des Wyker Yacht Clubs, der sich um die
Nach der vierten Wettfahrt am Samstag Nachmittag auf dem Schweriner See war der 20. Marstall Cup gelaufen. Am Sonntag durften die 150 Teilnehmer/-innen gegen Mittag ihre Boote wieder verladen, nachdem sich der Wind verweigerte. Für die sechs
Herzlichen Glückwunsch! Heute, am 18. Juli 2016 haben 37 junge Segler die Jüngstenscheinprüfung bestanden. Dazu gehört eine Theorieprüfung, segeln im Hafen und die Kenntnis der gängigen Knoten. Wir gratulieren allen und wünschen ganz schöne Sommerferien. Nach
„Leinen los und allzeit eine handbreit Wasser unterm Kiel“, hieß es für 14 neugierige Fünftklässler, die im Rahmen der Sportprojektwoche der Stadtteilschule Rissen, 5 Tage das Opti-Segeln erproben durften. Maren Göricke vom MSC Blankenese übernahm